Pflegeberufe Ausbildung Suchen & Finden

Auszubildende (m/w/d) zur Gesundheits- und Pflegeassistenz

Ausbildungsberuf

Gesundheits- und Pflegeassistent/-in

Informationen zur Ausbildung

Die Ausbildung startet am 01.02. und 01.08.2022.

Ausbildungsbeginn

01.08.2023

Mindestanforderung Schulabschluss

kein Abschluss

Profil

  • Hauptschulabschlus
  • Interesse an medizinischen Themen
  • körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Geduld
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu körpernaher Arbeit
  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche wäre wünschenswert

Das bieten wir

Wir freuen uns über Bewerber/innen, die die diakonische Zielsetzung des Trägers aktiv unterstützen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.


Informationen zum Beruf "Gesundheits- und Pflegeassistent/-in"

Was ist meine Tätigkeit in diesem Beruf?

Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen, oft auch Pflegehelfer/-innen genannt, helfen kranken und pflegebedürftigen Menschen bei der Grundpflege (z.B. Duschen) und bei den täglich anfallenden Aufgaben (z.B. Arztbesuche), zusätzlich arbeiten sie in der Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Verbände wickeln) in Anleitung einer Pflegefachkraft.

Wo kann ich beruflich eingesetzt werden?

Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen können in verschiedenen Institutionen, wie Alten- und Pflegeheimen, Tagespflegestätten, ambulanten Pflegediensten sowie in Krankenhäusern und in Einrichtungen des Betreuten Wohnens arbeiten.

Welchen Umfang hat die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Sie umfasst mindestens 2.240 Stunden praktische Ausbildung sowie 960 Stunden theoretischen und 500 Stunden fachpraktischen Unterricht. Dazu gehören Einsätze in der ambulanten Pflege, in der stationären  Altenpflege und im Krankenhaus.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Für die Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen ist kein Schulabschluss notwendig. Von Vorteil sind Eigenschaften wie Geduld, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

Welche Kosten kommen durch die Ausbildung auf mich zu?

Die Ausbildung kostet nichts. Es wird ein Ausbildungsgehalt bezahlt, das mit den Ausbildungsjahren erhöht wird und im ersten Jahr ca. 680 Euro beträgt.
 

WEITERE INFORMATIONEN:
- www.hamburg.de/gesundheits-und-pflegeassistenz
- Broschüre Gesundheits- und Pflegeassistenz

Diakoniestiftung Alt-Hamburg | Seniorenhaus Matthäus

Maria-Louisen-Straße 30
22301 Hamburg