Ausbildung Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d)
Gesundheits- und Pflegeassistent/-in
Alles nur nicht langweilig - Ausbildung in der Pflege
01.08.2022
kein Abschluss
- abgeschlossener ESA oder gleichwertiger Abschluss
- Du bist gesundheitlich fit für die Ausbildung
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Warum wir? Weil wir
- trotz unserer Größe familiär sind
- uns ständig weiterentwickeln und die Zukunft fest im Blick haben
- eine ausführliche, qualifizierte und EU-weit anerkannte Ausbildung bieten
- dafür sorgen, dass die Ausbildung durch extra freigestellte, motivierte, qualifizierte Praxisanleiter*innen begleitet wird
- unsere eigene Pflegeschule auf dem Gelände haben
- viele Extras bieten: HVV Azubiticket, kostenlose Sportangebote und Gesundheitskurse
- eine gute Verkehrsanbindung haben
- Events für alle Beschäftigten (Sommerfest, Mitarbeiterfest) veranstalten
- nach Tarifvertrag (KTD) bezahlen
- 30 Tage Urlaub bieten
Informationen zum Beruf "Gesundheits- und Pflegeassistent/-in"

Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen, oft auch Pflegehelfer/-innen genannt, helfen kranken und pflegebedürftigen Menschen bei der Grundpflege (z.B. Duschen) und bei den täglich anfallenden Aufgaben (z.B. Arztbesuche), zusätzlich arbeiten sie in der Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Verbände wickeln) in Anleitung einer Pflegefachkraft.
Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen können in verschiedenen Institutionen, wie Alten- und Pflegeheimen, Tagespflegestätten, ambulanten Pflegediensten sowie in Krankenhäusern und in Einrichtungen des Betreuten Wohnens arbeiten.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Sie umfasst mindestens 2.240 Stunden praktische Ausbildung sowie 960 Stunden theoretischen und 500 Stunden fachpraktischen Unterricht. Dazu gehören Einsätze in der ambulanten Pflege, in der stationären Altenpflege und im Krankenhaus.
Für die Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen ist kein Schulabschluss notwendig. Von Vorteil sind Eigenschaften wie Geduld, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Die Ausbildung kostet nichts. Es wird ein Ausbildungsgehalt bezahlt, das mit den Ausbildungsjahren erhöht wird und im ersten Jahr ca. 680 Euro beträgt.
WEITERE INFORMATIONEN:
- www.hamburg.de/gesundheits-und-pflegeassistenz
- Broschüre Gesundheits- und Pflegeassistenz
Hospital zum Heiligen Geist
Hinsbleek 11
22391 Hamburg
Hamburgs älteste Stiftung – die Zukunft im Blick!
Die Wurzeln des Hospitals zum Heiligen Geist gehen zurück bis ins Jahr 1227. Als einer der größten Anbieter in Hamburg für alle Lebensphasen im Alter verbinden wir heute Tradition und christliche Werte mit der Zukunftsorientierung einer modernen Einrichtung. Als gemeinnützige Stiftung sind wir der Zukunft verpflichtet und entwickeln uns laufend weiter.
Wir sind unkompliziert, flexibel modern und trotz unserer Größe familiär. Uns sind die Menschen und die Atmosphäre wichtig. Neben einer leistungsgerechten Vergütung haben wir viele Extras eines großen Unternehmens zu bieten. Alles, wovon Sie bei uns profitieren, haben wir für Sie auf unserer Website unter dem Punkt „8 gute Gründe“ zusammengestellt. Erfahren Sie mehr!
www.hzhg.de