Pflegeberufe Ausbildung Suchen & Finden

Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz - 2 Jahre - Rothenburgsort

Ausbildungsberuf

Gesundheits- und Pflegeassistent/-in

Informationen zur Ausbildung

Hamburg Rothenburgsort - jeweils zum 01.02. sowie 01.08. eines jeden Jahres

Ausbildungsbeginn

01.02.2026

Mindestanforderung Schulabschluss

kein Abschluss

Profil

  • ESA oder vergleichbare Qualifikation
  • Interesse an Menschen und sozialer Arbeit
  • mittlere - gute Deutschkenntnisse min. B2
  • min. 17 Jahre
  • Wohnsitz Stadt Hamburg oder direktes Hamburger Umland

Das bieten wir

  • Probearbeitstage bzw. Praktika
  • ein modernes, gut strukturiertes Ausbildungskonzept mit einer sehr guten Praxisanleitung
  • moderne Arbeitsprozesse

  • Tagdienste mit individueller Arbeitszeitabsprache

  • Fahrrad- und Autotouren

  • viele coole gleichgesinnte Ausbildungskollegen

 


Informationen zum Beruf "Gesundheits- und Pflegeassistent/-in"

Was ist meine Tätigkeit in diesem Beruf?

Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen, oft auch Pflegehelfer/-innen genannt, helfen kranken und pflegebedürftigen Menschen bei der Grundpflege (z.B. Duschen) und bei den täglich anfallenden Aufgaben (z.B. Arztbesuche), zusätzlich arbeiten sie in der Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Verbände wickeln) in Anleitung einer Pflegefachkraft.

Wo kann ich beruflich eingesetzt werden?

Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen können in verschiedenen Institutionen, wie Alten- und Pflegeheimen, Tagespflegestätten, ambulanten Pflegediensten sowie in Krankenhäusern und in Einrichtungen des Betreuten Wohnens arbeiten.

Welchen Umfang hat die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Sie umfasst mindestens 2.240 Stunden praktische Ausbildung sowie 960 Stunden theoretischen und 500 Stunden fachpraktischen Unterricht. Dazu gehören Einsätze in der ambulanten Pflege, in der stationären  Altenpflege und im Krankenhaus.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Für die Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistent/-innen ist kein Schulabschluss notwendig. Von Vorteil sind Eigenschaften wie Geduld, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

Welche Kosten kommen durch die Ausbildung auf mich zu?

Die Ausbildung kostet nichts. Es wird ein Ausbildungsgehalt bezahlt, das mit den Ausbildungsjahren erhöht wird und im ersten Jahr ca. 680 Euro beträgt.
 

WEITERE INFORMATIONEN:
- www.hamburg.de/gesundheits-und-pflegeassistenz
- Broschüre Gesundheits- und Pflegeassistenz

Elbdiakonie gGmbH | Diakoniestation Rothenburgsort

Rothenburgsorter Marktplatz 3
20539 Hamburg


Die Diakonie Rothenburgsort ist der jüngste Standort der Elbdiakonie und versorgt als ambulanter Pflegedienst mit einem bunten jungen dynamischen Team in den Stadtteilen Rothenburgsort, Hafencity, St.Georg, Jenfeld, Moorfleet, Horn, Hamm, aber auch für den Süden von Hamburg – Harburg, Wilhelmsburg, Veddel.
Rothenburgsort ist ein lebendiger, aufstrebender Stadtteil zwischen Nordelbe und Bille im östlichen Teil von Hamburg.
Seit jüngster Zeit gibt es für den südlichen Teil von Hamburg ein Beratungsbüro am lebendigen Harburger Marktplatz.
Wir kümmern uns um die Hilfebedürftigen südlich und nördlich entlang der Elbe – traditionsreich und zukunftsorientiert zugleich.
Denn ebenso wie Harburg und Rothenburgsort von seinen Bewohnern geprägt wird, bilden unsere vielfältigen Mitarbeiter die Basis unseres Unternehmens.
Die Diakonie Rothenburgsort gehört zur Diakonie St.Pauli gGmbH und damit zur Elbdiakonie.
www.elbdiakonie.de